Gehacktes Microsoft Konto privat wiederherstellen
Das Wiederherstellen eines privat genutzten gehackten Microsoft-Kontos ist ein strukturierter Prozess, bei dem die Kontosicherheit im Vordergrund steht. Microsoft stellt spezielle Tools und Formulare bereit, um die Identität des rechtmäßigen Besitzers zu bestätigen und den Zugang zum Konto zurückzugeben.
Wir können Sie dabei gerne begleiten. Die unten angefragten Informationen sind notwendig, falls ein Login überhaupt nicht mehr möglich ist. Das ist z.B. der Fall, wenn Unbekannte die Wiederherstellungsinformationen geändert haben.
Hinweis: Firmenkunden können sich direkt an uns wenden. Dort ist der Prozess anders.
Die E-Mail-Adressen mehrerer Kontakte aus Ihrem Adressbuch oder Ihrer Messenger-Liste:
Tipp: Fragen Sie Freunde oder Familienmitglieder nach der Schreibweise ihrer E-Mail-Adressen.
1.
2.
3.
4.
Zuletzt von diesem Konto gesendete E-Mails:
Tipp: Fragen Sie Freunde oder Familienmitglieder, die kürzlich eine E-Mail von diesem Konto erhalten haben.
1.
2.
3.
4.
IP-Adresse
Geben Sie Ihre IP-Adresse von einem Standort an, von dem aus Sie in der Vergangenheit erfolgreich auf das Konto zugegriffen haben. Wenn Sie von mehreren Standorten oder Geräten/Telefonen aus auf das Konto zugegriffen haben, sollten Sie möglicherweise mehr als eine IP-Adresse angeben, um die Chancen für eine erfolgreiche Validierung des Kontos zu erhöhen. Eine IP-Adresse, die mit 192.168 oder 10.0 beginnt, ist Ihre interne Netzwerk-IP-Adresse und kann nicht eingegeben werden. Um diese Informationen zu erhalten, geben Sie bitte „What is my IP“ in Ihren Suchbrowser ein oder nutzen Sie Websites wie https://mylocation.org/, https://whatismyipaddress.com/ oder https://ip.pcspezialist-hannover.de/.
1.
2.
3.
4.
Fragen zum Kontoverlauf
1. Das Datum, an dem das Konto erstellt wurde:
2. Das Datum, an dem Sie sich zuletzt erfolgreich bei dem Konto angemeldet haben:
3. Das Datum, an dem Sie das Passwort zuletzt geändert haben:
4. Alternative E-Mail-Adressen oder Telefonnummern, die mit dem Konto verknüpft sind:
5. Ort, an dem das Konto erstellt wurde:
Rechnungsdaten, die für kürzlich getätigte Käufe/Abonnements verwendet wurden
Rechnungsname:
Die letzten vier Ziffern der Kreditkarte:
Ablaufdatum:
Der folgende Abschnitt trifft möglicherweise nicht auf Ihre spezifische Situation zu. Er ist optional, kann uns jedoch dabei helfen, Ihre Eigentumsrechte schnell zu überprüfen.
Alle mit diesem Konto verbundenen Xbox-Gamertags:
Tipp: Wenn Sie einen mit diesem Konto verbundenen Xbox-Gamertag haben, geben Sie bitte so viele Informationen wie möglich über die Konsole und den Gamertag an.
1.
2.
3.
4.
Seriennummer der Konsole:
Diese finden Sie auf der Konsole selbst, auf dem Service-Tag-Aufkleber.
Xbox 360-Konsolen-ID:
Um Ihre Konsolen-ID zu finden, navigieren Sie zum Xbox-Dashboard:
1. Gehen Sie zum Einstellungs-Hub und wählen Sie „System“.
2. Wählen Sie „Konsoleneinstellungen”.
3. Wählen Sie „Systeminfo”.
4. Die Konsolen-ID wird auf dem Bildschirm unterhalb der Seriennummer der Konsole angezeigt.
Xbox One-Geräte-ID:
Um Ihre Geräte-ID zu finden, navigieren Sie zum Xbox-Dashboard:
1. Gehen Sie zum Einstellungs-Hub und wählen Sie „System”.
2. Wählen Sie „Konsoleninfo”.
3. Die Xbox Live-Geräte-ID wird auf dem Bildschirm angezeigt.