VPN für Privatkunden
Klassischerweise denken wir bei einem VPN an die Verbindung in das eigene Netz. Insbesondere bei Firmen ist das ein gängiger Standard, um einen sicheren Zugriff außerhalb des Firmenstandort zu gewährleisten.
Es gibt aber auch die Möglichkeit, ein VPN zu nutzen, um sich angeblich anonymer im Internet zu bewegen oder Sperren zu umgehen. Meistens raten wir von solch einem Anwendungsfall ab, da eine anonyme Nutzung nur mit einer Anpassung der Nutzungsgewohnheiten möglich ist und die reine Nutzung von einem VPN nichts bringt. Außerdem gibt es in den meisten Ländern keine Sperren zu seriösen Inhalten. In den meisten Fällen sollte also auf ein VPN verzichtet werden.
Falls aber doch ein VPN von einem externen Anbieter gewünscht ist, empfehlen wir den Anbieter Mullvad VPN. Folgende Eigenschaften finden wir dort super:
- Kein Marketing / keine Werbung
- Keine Protokollierung und anonyme Konten
- Unabhängige Audits und offener Quelltext
- Keine unrealistischen Versprechen
Die Installation ist über unser Eins-für-alles-Paket automatisiert (Windows und macOS). Wie beim Eins-für-alles-Paket beträgt die Laufzeit bei uns 1 Jahr. Kürzere oder längere Laufzeiten können Sie gerne selbst erwerben.
Für Linux, iOS und Android gibt es die Anwendungen im Downloadbereich.
Unterstützung bieten wir zu unserem normalen Stundensatz an. Da die Anwendung nur in Ausnahmefällen im Einsatz ist, kann unter Umständen nur mit einer zeitlichen Verzögerung geholfen werden. Melden Sie sich gerne bei Fragen per E-Mail oder telefonisch.