Direkt zum Hauptinhalt

ENPASS auf dem Desktop-Rechner: Grundlagen / Browsererweiterung

ENPASS unterstützt Sie im Umgang mit sensiblen Daten und Passwörtern.

ENPASS kann auf den allmeisten Internetseiten Anmeldeinformationen, Zugangsdaten und Passwörter automatisiert eintragen und Masken ausfüllen.
Es ist NICHT notwendig, Zugangsdaten im Webbrowser selbst zu speichern oder Zugangsdaten manuell einzugeben. Dies ist nur in Ausnahefällen notwendig, wenn die Programmierung der Website dies nicht unterstützt. 

Damit ENPASS mit einem Webbrowser kommunizieren kann, ist ein Add-In notwendig.
Bitte installieren Sie dies für die von Ihnen genutzten Webbrowser

Microsoft EDGE: https://microsoftedge.microsoft.com/addons/detail/mliehcloacfoicbanjhhnlimealolgoi

Firefox: https://dl.enpass.io/stable/extensions/firefox/versions/6.9.4.173/enpass-firefox-6.9.4.2.xpi

Google Chrome: https://dl.enpass.io/stable/extensions/firefox/versions/6.9.4.173/enpass-firefox-6.9.4.2.xpi

Apple Safari: https://support.enpass.io/app/extension/installing_browser_extension.htm#to-install-the-enpass-extension-for-safari

Opera: https://support.enpass.io/app/extension/installing_browser_extension.htm#to-install-the-enpass-extension-for-safari

Brave: https://chrome.google.com/webstore/detail/enpass-password-manager/kmcfomidfpdkfieipokbalgegidffkal

Das Add-In gibt Ihnen auch die Möglichkeit, manuell eingegebene Daten auf einer Anmeldeseite direkt in ENPASS zu übernehmen, wenn das Programm im Hintergrund aktiv ist.