Windows
Windows ist das am meisten verbreitete Betriebssystem für Workstations.
Screenshot erstellen
Ein Screenshot ermöglicht das Festhalten der aktuellen Ansicht.
- Drücken Sie diese drei Tasten gleichzeitig: Windows + Umschalt + S
- In der oberen Mitte haben Sie nun die Möglichkeit einen Bereich, ein Fenster oder das Vollbild auszuschneiden.
1: Rechteck ausschneiden
2: Freie Form ausschneiden
3: Fenster ausschneiden
4: Vollbild ausschneiden
5: Sitzung beenden
Der Screenshot wird automatisch in der Zwischenablage hinterlegt. Sie können die Grafik über Rechtsklick + Einfügen (Strg + V) z.B. in eine E-Mail oder ein Dokument einfügen.
Optional: Sie können auf das Popup unten rechts klicken und die Grafik bearbeiten und dann manuell abspeichern.
Dieses Fenster erscheint unten rechts.
Es öffnet diese Bearbeitungsmöglichkeiten und das Speichern über das Speichersymbol mit der Diskette am gewünschten Ort.
Benachrichtigungscenter
Über das Benachrichtigungscenter bietet Windows verschiedenen Programmen die Möglichkeit an, Informationen anzuzeigen.
So können Sie Anpassungen vornehmen.
- Klicken Sie unten rechts auf die Sprechblase
- Klicken Sie nun oben rechts auf Benachrichtigungen verwalten
- Nun können Sie entweder alle Benachrichtigungen ausschalten (Ziffer 1) oder es individuell je nach Anwendung festlegen (z.B. Ziffer 2 für Outlook)
- Fertig 👍
Windows Hello
Windows Hello ist eine persönlichere und sicherere Möglichkeit, sich bei Ihrem Windows-Gerät anzumelden. Anstatt ein Kennwort zu verwenden, können Sie sich mit Windows Hello mit Gesichtserkennung, Fingerabdruck, Sicherheitsschlüssel oder einer PIN anmelden.
Windows Hello PIN zurücksetzen
Hinweis: Die PIN, die Sie für den Zugriff auf Ihr Gerät verwenden, unterscheidet sich vom Kennwort für Ihr Microsoft-Konto. Wenn Sie das Kennwort Ihres Microsoft-Kontos zurücksetzen müssen, wenden Sie sich bitte an uns.
PIN zurücksetzen, wenn Sie nicht angemeldet sind:
Wenn Sie Ihre PIN vergessen haben und sie zurücksetzen müssen, können Sie dies über den Windows-Anmeldebildschirm tun. Sehen Sie sich das Textfeld PIN an:
-
Wenn angezeigt wird, dass die PIN vergessen wurde, wählen Sie diese Option aus und folgen den Anweisungen zum Zurücksetzen Ihrer PIN. Wenn auf dem Gerät mehrere Konten vorhanden sind, wählen Sie das Konto aus, das Sie zurücksetzen möchten. Diese Option ist nur für Microsoft-Konten (Anmeldung mit E-Mail-Adresse) verfügbar, nicht für lokale Konten.
-
Wenn keine Option zum Zurücksetzen der PIN angezeigt wird, müssen Sie sich mit Ihrem Kennwort anmelden und dann die PIN über die App "Einstellungen" zurücksetzen. Wählen Sie Anmeldeoptionen und dann Kennwort eingeben aus.
PIN ändern oder zurücksetzen, wenn Sie schon angemeldet sind:
Sie können die App "Einstellungen" verwenden, um Ihre PIN zu ändern.
-
Wählen Sie in der App "Einstellungen" auf Ihrem Windows-Gerät Konten --> Anmeldeoptionen aus, oder verwenden Sie die folgende Verknüpfung: Anmeldeoptionen
-
Wählen Sie PIN (Windows Hello) --> PIN ändern aus und folgen Sie dann den Anweisungen. Sie müssen Ihre alte PIN eingeben, um zu einer neuen zu wechseln.
-
Wenn Sie Ihre PIN vergessen haben, wählen Sie Ich habe meine PIN vergessen aus und folgen Sie den Anweisungen, um Ihr Konto zu überprüfen und eine neue zu erstellen.
-
Programm zum Öffnen von Dateien ändern
Rechtsklick auf die Datei bzw. den Dateityp, der zukünftig mit einem anderen Programm / einer anderen APP geöffnet werden soll
Zum Beispiel:
PDF-Dateien mit Adobe Reader oder PDF24
JPG-Dateien mit der der Windows Fotoanzeige
Medien (MP3, MP4, usw.) mit VLC-Player
Hier setzen Sie den Haken "Immer diese App zum Öffnen von .*Dateityp*-Dateien verwenden"
Dann Linksklick auf das Programm Ihrer Wahl, zum Anzeigen bzw. Öffnen des gewünschten Dateityps.
Zum Schluss mit OK bestätigen.
Die zuvor markierte Datei wird geöffnet und zukünftig alle Dateien dieses Dateityps ebenfalls mit diesem Programm / dieser APP.