Synology

Ein Synology NAS kann vielseitig eingesetzt werden.

Synology Chat

Synology Chat ist die optimale Alternative zu Messengern wie WhatsApp, Telegram, Signal oder Microsoft Teams.

Synology Chat

Anmeldung bei Synology Chat

 

Auf der Workstation oder dem Terminal

Auf dem Android

Auf dem Apple

Synology Chat

Grundlegende Funktion und Tipps

Synology Chat unterscheidet zwischen Kanälen und Konversationen
Sie können Kanäle und Konversationen verschlüsseln. Wir raten davon ab, da es die Nutzung im Alltag leider stark erschwert und sinnvolle Funktionen fehlen.

Kanäle: Sind für Personen mit gleichen Interessen, Aufgaben oder Themen gedacht.
Zum Beispiel für Personen, die ein bestimmtes Projekt betreuen oder sich zu einem bestimmten Thema austauschen wollen.

Erstellen sie einen neuen Kanal, vergeben einen eindeutigen Namen und fügen bei Bedarf eine Beschreibung hinzu

Synology Chat Windows Kanal erstellen

Kanälen können beliebig viele Personen zugefügt werden.
Mit „Einladungen“ wählen sie alle Personen aus, die in diesem Kanal dabei sein sollen.

Kanalmitglieder erkennen direkt, wenn es zu diesem spezifischen Thema etwas Neues gibt und können direkt darauf reagieren

Konversationen: Sind für den direkten Austausche zwischen 2 oder mehr Personen gedacht.
Konversationen funktionieren wie ein Messenger, z.B. WhatsApp oder ähnlichem
Sie können einer oder mehren Personen direkt Nachrichten senden und auch allen Personen direkt antworten

Starten Sie neue Konversationen und markieren alle Personen, die involviert sein sollen.
Ähnlich dem Erstellen einer WhatsApp-Gruppe

Sie können Beiträge kommentieren, mit Emojis reagieren, Erinnerungen zufügen, Beiträge anheften, Umfragen erstellen, Dateien teilen

Synology Chat

Synology Chat auf aktuellem Android installieren (Version von Google Play wird nicht unterstützt)

Leider hat Synology die App Chat nicht an die Sicherheitsanforderungen von aktuellen Android-Geräten angepasst. 
Deshalb ist eine "normale" Installation über Google Play leider nicht möglich. 

Synology Chat bei Google Play

Wir und viele andere Partner haben Synology bereits mehrfach auf diesen unglücklichen Umstand hingewiesen.

Da keine Abhilfe in Sicht ist, haben wir die Android-App angepasst, damit eine manuelle Installation möglich ist.

Prinzipiell raten wir von solchen "Sideloads" ab, da andere Quellen als Google Play oder F-Droid ein bisschen wie im Wilden Westen sein können - ohne Regeln und vielleicht sogar gefährlich. 

  1. Angepasste Anwendung herunterladen
  2. .apk-Datei öffnen und in den Einstellungen die Installation von Anwendungen vom Browser erlauben
  3. App installieren
  4. App öffnen und einrichten
  5. In den Einstellungen die Berechtigung des Browsers zum Installieren von Anwendungen wieder entfernen


Wir können die Einrichtung auch gerne gemeinsam durchführen. Das geht per Fernwartung, in unserer Werkstatt oder bei Ihnen vor Ort.

Synology Drive

Synology Drive ist Ihre eigene Cloud (vergleichbar mit OneDrive, Google Drive oder Dropbox)

Synology Drive

Anmeldung bei Synology Drive

Auf der Workstation oder dem Terminal

Auf dem Android

Auf dem Apple

Synology Drive

Grundlegende Funktion und Tipps

Daten auf dem Gerät behalten (lokal)

Synology Drive Lokale Kopie

Synology Drive

Synology Drive Zertifikatswarnung - rotes Ausrufezeichen

Wir empfehlen das Symbol für Synology DRIVE dauerhaft sichtbar in der Taskleiste zu haben
Sie finden es hinter dem image.png  
Ziehen Sie das Symbol image.png von dort in den sichtbaren Bereich neben Datum und Uhrzeit
Wenn das Symbol ein rotes Ausrufezeichen hat, ist in der Regel das selbst ausgestellte SSL-Zertifikat erneuert worden und muss bestätigt werden.
Dieses Zertifikat wird alle 90 Tage automatisch erneuert
Hier eine Anleitung:
1. In Synology Drive die Einstellungen öffnen (Zahnrad-Symbol)


2. Zu den Einstellungen gehen

3. Verbindung bearbeiten auswählen

4. Das Kennwort eingeben und auf OK klicken

5. Trotzdem fortfahren auswählen, da es sich um ein selbst signiertes Zertifikat handelt

6. Die Verbindung wird wieder aufgebaut.
In manchen Fällen steht Synology DRIVE dann auf Resume image.png
Klicken Sie auf den Button Resume, so dass wieder Pause dort steht und die Synchronisation fortgesetzt wird
Synology Drive

Dateien/Ordner über Synology Drive intern teilen

1. Navigieren Sie zum dem Pfad, der mit Synology Drive synchronisiert wird. Klicken Sie rechts auf die Datei oder den Ordner und wählen Sie Link erhalten aus.

Synology Drive: interne Freigabe 1

2. Im Reiter Berechtigungen sehen Sie einen Verzeichnis-Link und unter den Datenschutzeinstellungen können Sie Benutzer oder Gruppen hinzufügen und einer Gruppe zuweisen. Wenn Sie auf das i klicken, sehen Sie die detaillierten Berechtigungen. Bestätigen Sie abschließend mit Klick auf Übernehmen.

Synology Drive: interne Freigabe 2

3. Die Person erhält nun eine Benachrichtigung, erkennbar an dem roten Punkt am Drive Taskleistensymbol. Synology Drive - roter Punkt

Synology Drive: interne Freigabe 3

In den Benachrichtigungen steht nun [NAS-Name] Nutzername hat ..... für Sie freigegeben. Klicken Sie auf die drehenden Pfeile.

4. Nur bei der ersten internen Freigabe müssen Sie einmalig die Synchronisierungsaufgabe aktivieren. Klicken Sie dazu auf Ja und wählen einen gewünschten Ordnerpfad wie z.B. C:\Drive_Teilen.

Synology Drive: interne Freigabe 4

Synology Drive: interne Freigabe 5

5. Wenn alles funktioniert hat, sehen Sie nun die Synchroniserungsaufgabe Für mich freigegeben mit einem weißen Haken auf grünem Grund.

Synology Drive: interne Freigabe 6

6. Nun steht unter Benachrichtigungen Mit allen Geräten synchronisiert und Sie finden den Ordner auf der Festplatte am in Schritt 4 asugewählten Pfad.

Synology Drive: interne Freigabe 8

Synology Drive

Dateien/Ordner über Synology Drive extern teilen

Synology Calender

Synology Calender ist Ihr privater Kalender, der auf dem Protokoll CalDAV basiert

Synology Calender

Synchronisierungsfehler bei Nutzung vom Outlook CalDavSynchronizer

Kalendersyncfehler entstehen in der Regel dann, wenn Outlook den CalDavSynchronizer deaktiviert.

Dieses Programm ist ein Outlook AddIn, mit dem Outlook das CalDAV-Protokoll nutzen kann.


Es muss in Outlook in der obersten Leiste angezeigt werden:

Outlook CalDavSynchronizer AddIn läuft

Fehlt es da, muss es aktiviert werden:

Datei -> Optionen -> Add-Ins -> deaktivierte Anwendungen:  CalDavSynchronizer und wieder aktivieren

Outlook CalDavSynchronizer AddIn aktivieren

Leider ist es uns nicht möglich aus der Ferne zu erkennen, ob bzw. beim wem das Add-In deaktiviert ist.

Synology Contacts

Synology Photos