Sicherheit
Bei Sicherheit geht es nicht nur um technische Lösungen, sondern auch um Cyber Awareness Schulungen und Wissensvertiefung.
- DNS-Schutz
- PC-SPEZIALIST DNS-Schutz
- Einstellungen des DNS-Filters
- DNS-Schutz auf einem Apple-Gerät aktivieren
- DNS-Schutz auf einem Android-Gerät aktivieren
- VPN
- Sicherheitsvorfall
- Mobile Security
- Phishing
- E-Mail-Sicherheit
DNS-Schutz
PC-SPEZIALIST DNS-Schutz
Mobilgeräte wie Notebooks, Smartphones oder Tablets werden für den Alltag im Geschäfts- und Privatleben immer wichtiger.
Auf den Geräten sind viele sensible Daten gespeichert. Deshalb ist ein Schutz davon essenziell.
Unternehmen brauchen eine sichere, private, verwaltbare und sichtbare Kontrolle über ihren Internetverkehr.
Das derzeitige Domain Name System (DNS) löst Internetanfragen über ein globales System von Servern auf und übersetzt diese Anfragen dann in eindeutige IP-Adressen (Internet Protocol). So wird aus www.google.de (können Menschen sich merken) eine IP-Adresse (mit diesen funktioniert das Internet).
Dieser lebenswichtige Dienst wurde jedoch nicht mit Blick auf die Sicherheit entwickelt.
Daher gibt es hier inzwischen viele Angriffsmethoden und Schwachstellen.
Durch den Einsatz einer DNS-Sicherheitslösung wie PC-SPEZIALIST DNS-Schutz haben Unternehmen die Kontrolle über ihre Netzwerke und erhalten die Sicherheit, den Datenschutz und die Transparenz, die sie zum Schutz ihrer IT-Infrastruktur und ihrer Benutzer benötigen, selbst wenn diese aus dem Home Office arbeiten.
Eine Absicherung über Verbindung in das Firmennetz über VPN ist nicht immer möglich und klassische Virenschutzlösungen sind auf Smartphones wenig sinnvoll.
Deshalb haben wir mit PC-SPEZIALIST DNS-Schutz eine Lösung erschaffen, die Bedrohungen bereits auf DNS-Ebene erkennt und blockiert. Wenn Sie z.B. schadhafte.website.de* aufrufen, wird schon die Auflösung zu dem dahinterliegenden Server fehlschlagen und Sie bleiben so geschützt. Die Website kann dann nicht geöffnet werden.
Obwohl sich das Produkt eher an Geschäftskunden orientiert, richten wir es sehr gerne auch für Privatkunden ein.
Unsere Lösung unterstützt die Plattformen Windows, macOS, Linux, ChromeOS, Android, iOS sowie einige Router und Browser.
Monitoring und Wartung sind nur in Kombination mit unserem Eins-für-alles-Paket für Windows enthalten.
Damit der Einsatz reibungslos abläuft und der Aufwand in der Konfiguration und Wartung der Produkte minimal ist, stellt die Systempartner Computervertriebs GmbH&Co.KG ihren Kunden das Produkt zur Verfügung und verwaltet dieses.
*Beispiel - keine echte Website
Einstellungen des DNS-Filters
Über diesen Link können Geschäftsführende Einstellungen des DNS-Filters vorschlagen.
DNS-Schutz auf einem Apple-Gerät aktivieren
DNS-Schutz auf einem Android-Gerät aktivieren
VPN
VPN für Privatkunden
Klassischerweise denken wir bei einem VPN an die Verbindung in das eigene Netz. Insbesondere bei Firmen ist das ein gängiger Standard, um einen sicheren Zugriff außerhalb des Firmenstandort zu gewährleisten.
Es gibt aber auch die Möglichkeit, ein VPN zu nutzen, um sich angeblich anonymer im Internet zu bewegen oder Sperren zu umgehen. Meistens raten wir von solch einem Anwendungsfall ab, da eine anonyme Nutzung nur mit einer Anpassung der Nutzungsgewohnheiten möglich ist und die reine Nutzung von einem VPN nichts bringt. Außerdem gibt es in den meisten Ländern keine Sperren zu seriösen Inhalten. In den meisten Fällen sollte also auf ein VPN verzichtet werden.
Falls aber doch ein VPN von einem externen Anbieter gewünscht ist, empfehlen wir den Anbieter Mullvad VPN. Folgende Eigenschaften finden wir dort super:
- Kein Marketing / keine Werbung
- Keine Protokollierung und anonyme Konten
- Unabhängige Audits und offener Quelltext
- Keine unrealistischen Versprechen
- Ausschließlicher Fokus auf VPN (bei vielen anderen Anbietern ist VPN nur ein Zusatz zu Virenschutz, Cybervesicherung, Dark Web Monitor, Passwortmanager und anderen Services, die eigentlich nichts mit VPN zu tun haben)
Bei näherem Interesse gibt es in dem Artikel bei heise oder dem Video weitere Details.
Die Installation ist über unser Eins-für-alles-Paket automatisiert (Windows und macOS). Wie beim Eins-für-alles-Paket beträgt die Laufzeit bei uns 1 Jahr. Kürzere oder längere Laufzeiten können Sie gerne selbst erwerben. Eine Bestellung der Lizenz über uns erfolgt per Vorkasse und dauert ungefähr eine Woche nach Zahlungseingang.
Für Linux, iOS und Android gibt es die Anwendungen im Downloadbereich.
Unterstützung bieten wir zu unserem normalen Stundensatz an. Da die Anwendung nur in Ausnahmefällen im Einsatz ist, kann unter Umständen nur mit einer zeitlichen Verzögerung geholfen werden. Melden Sie sich gerne bei Fragen per E-Mail oder telefonisch.
Sicherheitsvorfall
Sicherheitsvorfall melden
Melden Sie uns einen Sicherheitsvorfall über das Sicherheitsvorfall-Formular.
Sicherheitsvorfall aufarbeiten
Mobile Security
Mobile Security FAQ
- Können die Daten aus dem privaten Container auf ein neues Smartphone übertragen werden?
- Nein, die Daten dort lassen sich nicht übertragen. Achten Sie also darauf, dass wichtige Daten über die Cloud synchronisert werden.
- Können Daten mit Samsung Smart Switch von einem privaten Smartphone in das private Profil eines Firmensmartphones (COPE) übertragen werden?
- Können die Dienstsmartphones aus der Ferne gelöscht werden?
- Können die Dienstsmartphones geortet werden?
- Wird der Datenverkehr überwacht?
Phishing
Phishing-E-Mails erkennen
Es gibt mehrere Anzeichen für Phishing-E-Mails, die wir hier regelmäßig aktuell aufführen.
- Gefälschter Absender
- Ungewöhnliches Format
- Unerwartete E-Mail
- Bedrohlicher Text mit Drohung/Warnung
- Phishing-E-Mails sind meistens angeblich kritisch und vermitteln Druck
P.S. Wir bieten eine leistungsstärke E-Mail-Schutzlösung, die wir als Ergänzung zu Microsoft 365 anbieten. Sprechen Sie uns gerne darauf an.