Elektronische Signatur
- PDF-Dokument mit Nitro Sign unterschreiben lassen
- eIDAS-Verordnung Grundlagen
- Einfache elektronische Signatur (EES)
- Einfache elektronische Signatur (EES) für geringe Volumen
- Einfache elektronische Signatur (EES) für hohe Volumen
- Fortgeschrittene elektronische Signatur (FES)
- Fortgeschrittene elektronische Signatur (FES) für geringe Volumen
- Fortgeschrittene elektronische Signatur (FES) für hohe Volumen
- Qualifizierte elektronische Signatur (QES)
- Qualifizierte elektronische Signatur (QES) für geringe Volumen
- Qualifizierte elektronische Signatur (QES) für hohe Volumen
- Anforderungsprofil mitteilen und beraten werden
PDF-Dokument mit Nitro Sign unterschreiben lassen
- Sie erhalten eine E-Mail von Nitro Sign mit der Anfrage, das von uns erstellte Dokument zu unterzeichnen.
- Klicken Sie bitte an der entsprechenden Stelle im Dokument in das blass schraffierte Feld mit "Signature" für den Auftraggeber und generieren Sie eine Unterschrift. Sie können hier zwischen verschiedenen Arten wählen. Geben Sie bitte außerdem Ihren Klarnamen im Feld "Name" direkt darunter ein.
- Ihre Unterschrift wurde nun getätigt. Nach ebenfalls erfolgter Unterschrift durch Frank Böttger erhalten Sie erneut eine Mail mit einem Link zum vollständig von beiden Seiten unterzeichneten Vertrag im PDF-Format, welches Sie für Ihre eigenen Unterlagen herunterladen und speichern oder bei Bedarf auch zusätzlich ausdrucken können.
eIDAS-Verordnung Grundlagen
Grundlagen zu elektronischen Signaturen
Wir unterstützen Sie sehr gerne bei der Einführung und Nutzung von elektronischen Signaturen.
Anfangs werden wir Ihnen drei Fragen basierend auf diesen Grundlagen stellen.
Signatur-Niveau
Die gesetzliche Grundlage für digitale Signaturen basiert auf der europäischen eIDAS-Verordnung. Sie schafft im gesamten EU-Raum einen einheitlichen rechtlichen Rahmen für sogenannte Vertrauensdienste, darunter auch die elektronische Signatur.
Die Verordnung unterscheidet drei Niveaus digitaler Signaturen:
- einfache elektronische Signatur (EES)
- fortgeschrittene elektronische Signatur (FES)
- qualifizierte elektronische Signatur (QES)
Wo das Gesetz die Schriftform vorsieht, muss zwingend die qualifizierte elektronische Signatur eingesetzt werden. Sie besitzt das höchste Sicherheitsniveau und die stärkste Rechtswirkung. Die Verwendung der QES kann jedoch auch an anderer Stelle sinnvoll sein, insbesondere wenn Organisationen sich in geschäftskritischen Fällen absichern wollen oder gerichtliche Auseinandersetzungen nicht auszuschließen sind. Da wir keine Rechtsberatung anbieten, müssen Sie sich bei Unklarheiten bitte an Ihren rechtlichen Beistand wenden.
Signatur-Anzahl
Ein passendes Angebot basiert grob auf der Anzahl der Signaturen. Insbesondere bei qualifizierten elektronischen Signaturen lohnt sich ab einer gewissen Anzahl ein eigenes Zertifikat.
Signatur-Verfahren
Weit verbreitet ist die Nutzung von Portalen, wo PDF-Dokumente zur Unterschrift hochgeladen werden können.
Auch Unterschriftenpads können verwendet werden.
Es ist aber auch eine Integration in Ihre Software möglich.
Einfache elektronische Signatur (EES)
Einfache elektronische Signatur (EES) für geringe Volumen
Eine einfache elektronische Signatur (EES) ist die einfachste Form einer digitalen Unterschrift.
Sie ist weit verbreitet und kann mit frei zugänglicher Software oder im Browser erstellt werden.
Es gibt keine besonderen technischen Vorkehrungen und keine Zertifizierung durch einen Vertrauensdiensteanbieter. Manche Anwendungen nutzen einfach eine Schriftart, die ähnlich wie eine Handschrift aussieht, um eine elektronische Signatur abzubilden.
Die Unterschrift ist rechtsgültig, aber die Beweiskraft ist sehr schwach.
So können Sie eine Signatur mit dem Adobe Acrobat Reader oder Nitro PDF hinzufügen:
- PDF-Dokument öffnen und bei den Tools auf Ausfüllen und Signieren klicken oder oben rechts Elektronische Signaturen anwählen.
- Klicken Sie nun auf Signatur hinzufügen
- Sie können eine Unterschrift vom Adobe Acrobat Reader generieren lassen, etwas mit dem Finger oder der Maus zeichnen oder eine eingescannte Unterschrift hochladen.
- Nun können Sie das PDF-Dokument abspeichern oder eine "zertifizierte" Kopie speichern
- Klicken Sie bei Nitro PDF unter QuickSign auf Neue Signatur erstellen
- Sie können eine Unterschrift vom Programm erstellen lassen, einen Scan hochladen, etwas zeichnen oder ein Foto mit der Webcam aufnehmen
- Auch ein Passwortschutz ist möglich, der bei der Auswahl der Signatur abgefragt wird
- Nun können Sie die Unterschrift platzieren und das Dokument speichern
- Bei der nächsten Unterschrift können Sie aus Ihrer Sammlung wählen
Auch in den gängigen Browsern wie Firefox kann eine einfache Unterschrift hinzugegfügt werden.
- https://www.mozilla.org/de/firefox/features/pdf-editor/
Einfache elektronische Signatur (EES) für hohe Volumen
Fortgeschrittene elektronische Signatur (FES)
Fortgeschrittene elektronische Signatur (FES) für geringe Volumen
Für die fortgeschrittene elektronische Signatur (FES) empfehlen wir Unterschriftenpads von signotec wie das Sigma mit der Software signoSign/2 inklusive Softwarepflege.
Fortgeschrittene elektronische Signatur (FES) für hohe Volumen
Qualifizierte elektronische Signatur (QES)
Qualifizierte elektronische Signatur (QES) für geringe Volumen
Das Portal sign-me.de eignet sich insbesondere für QES in einem kleinen Umfang.
Es läuft im Browser und man muss sich nicht um Zertifikat und Software kümmern.
Die Bezahlung erfolgt mit sogenannten sign-me Coins. Eine QES liegt damit bei knapp 2€.
sign-me Coins werden in folgender Stückelung angeboten:
- 100 sign-me Coins für 29,33€ netto (34,90€ brutto)
- 500 sign-me Coins: 117,56€ netto (139,90€ brutto)
Falls kein Ausweis mit Online-Fähigkeiten genutzt wird, kann eine Identifikation über ein Videotelefonat erfolgen. Dafür werden ca. 10€ berechnet. Das darüber erstellte Zertifikat ist solange wie der Ausweis gültig.
Diese Anleitung veranschaulicht das Vorgehen. Melden Sie sich gerne bei uns, falls Rückfragen bestehen.
- Registrieren Sie sich unter sign-me.de.
- Nach der erfolgreichen Registrierung geht es mit der Identifizierung weiter. Das Kann über den Online-Ausweis (eID) oder VideoIdent erfolgen.
- Für VideoIdent müssen Sie Guthaben aufladen. Das erfolgt über den Shop von REINERSCT.
- Achten Sie darauf, dass Ihre Personendaten vollständig sind, bevor Sie mit der Identifzierung starten. Jede Anpassung erfordert eine erneute Identifizierung.
- Starten Sie nun die Identifizierung.
- Nach der erfolgreichen Verifizierung können Sie über Eigene PDF signieren ein PDF-Dokument hochladen und digital unterschreiben.
- Vor der Unterschrift erhalten Sie eine TAN per SMS.
- Das heruntergeladene Dokument enthält nun Ihre Unterschrift. 👍
- Weiterführende Informationen: Kurzanleitung von sign-me als PDF, als Video und Webseite
Qualifizierte elektronische Signatur (QES) für hohe Volumen
Für die qualifizierte elektronische Signatur werden
- eine Signaturkarte
- ein Kartenlesegerät und
- eine Signatursoftware
benötigt.
Eine Signatur D-Trust Card 5.1 Std. Signaturkarte können Sie unter https://www.reiner-sct.com/signatur-und-siegelkarten/ bestellen. Der Preis liegt bei ungefähr 175€ netto (Stand März 2025). Damit ist in einem Durchgang eine Signatur möglich. Nach drei Jahren muss die Signaturkarte erneuert werden.
Als Kartenlesegerät empfiehlt sich das cyberJack® RFID komfort für ungefähr 150€ netto (Stand März 2025). Sie erhalten es bei uns oder auch im REINER SCT Shop unter https://www.reiner-sct.com/produkt/cyberjack-rfid-komfort/.
Die Signatursoftware digiSeal office können Sie unter https://www.chipkartenleser-shop.de/secrypt/digiseal-office-einzelsignatur/digiseal-office-zum-download bestellen. Der Preis liegt bei ungefähr 115€ netto (Stand März 2025).
Anforderungsprofil mitteilen und beraten werden
Um die Beratung auf Ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen, füllen Sie bitte das folgende Anforderungsprofil-Formular aus. Wir melden uns anschließend bei Ihnen.
Auf der ersten Seite wird nach Ihrer persönlichen E-Mail-Adresse gefragt. Bitte geben Sie die Adresse an, unter der wir Sie kennen und mit Ihnen kommunizieren.